Events

Innovation durch Dialog - vor Ort

Am TRIDELTA CAMPUS entsteht Innovation im Dialog – mit unseren CAMPUS-Mitgliedern, Partnern und allen, die sich für Zukunftstechnologien begeistern. Unsere Veranstaltungen bieten Raum für Austausch, Vernetzung und neue Impulse.
Hier entstehen Kooperationen, Ideen und technologische Entwicklungen – gemeinsam mit denen, die den TRIDELTA CAMPUS gestalten.

"Boxen-Stop" im Sensor Space

18.11.2025 | 9:00-14:00 Uhr Workshop im Sensor Space

Keramikschulung: Technische Keramik

November 2025 bis Januar 2026 | oder in einzelnen Modulen in Kooperation mit dem Fraunhofer IKTS

CAMPUS Erste Hilfe

21.11.2025 | 10.03.2026 | 09.06.2025 oder 15.09.2026 | jeweils 1-Tages-Fortbildung exklusiv für unsere CAMPUS Mitglieder

Kundenorientiertes Produktmarketing im Hightechbereich

05.02.2026 | Tages-Workshop exklusiv für CAMPUS Mitglieder


digitale Angebote

Darüber hinaus öffnen wir regelmäßig den digitalen Raum für alle, die sich für Hightech, Zukunftsmärkte und neue Technologien interessieren. In unseren überregionalen, meist digitalen Veranstaltungsformaten geben wir Einblicke in aktuelle Themen, laden zum Austausch mit Vordenker:innen ein und zeigen, wie vernetzte Innovationsarbeit funktioniert.

KI im Vertrieb - Chat GPT5 und make.com

4.11. und 6.11. | jeweils 9:00-13:30 Uhr Workshop mit max. 12 TN

digitales CAMPUS Café

letzter Freitag im Monat | wissenschaftliches Format für Wirtschaft, Wissenschaft und Interessierte


Anmeldung, Rücktritt, Teilnahmezertifikate und Absagen

Anmeldung und Rücktritt
Die Anmeldung zu Veranstaltungen, Kursen und sonstigen Angeboten des Vereins ist verbindlich. Eine kostenfreie Stornierung ist nur bis spätestens 48 Stunden vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung möglich. Bei später eingehender Stornierungen oder bei Nichtteilnahme ohne vorherige Absage (No-Show) besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr.


Teilnahmezertifikat
Der Anspruch auf ein Teilnahmezertifikat besteht nur, wenn der/die Teilnehmende mindestens 80 % der Kurstermine wahrgenommen hat. Versäumte Termine können nur nach vorheriger Absprache mit der Kursleitung und im Rahmen der organisatorischen Möglichkeiten nachgeholt werden; ein Anspruch hierauf besteht nicht.


Absage durch den Verein
Der Verein behält sich vor, Veranstaltungen oder Kurse aus wichtigem Grund (z. B. Erkrankung der Kursleitung, unzureichende Teilnehmerzahl) abzusagen. In diesem Fall werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche, sind ausgeschlossen.