Keramikschulung: Technische Keramik
In unserem aktuellen Weiterbildungsformat in Kooperation mit dem Fraunhofer IKTS Hermsdorf erwartet Sie ein ausgewogener Mix aus Theorie und Praxis - der Vortragsteil findet in der Geschäftsstelle des TRIDELTA CAMPUS Hermsdorf statt, der praktische Teil im Fraunhofer IKTS. Im theoretischen Teil werden Folien präsentiert und den Teilnehmern ein Skript ausgehändigt. Der praktische Teil beinhaltet Demonstrationen und einfache Übungen an den Aggregaten im IKTS.
Das ausführliche Programm inkl. Anmeldeformular können Sie als PDF untenstehend herunterladen.
Themen sind u.a. Herstellung keramischer Bauteile, Extrusion, Spritzguss, Pressen, Sol-Gel-Technik, Folien und flache keramische Bauteile, Charakterisierung und Prüfung, Qualitätsmanagement | Theorie- und Praxisanteile
Die Tage (Module) können einzeln gebucht werden, wobei die Teilnahme an der Einführung für alle folgenden Module empfohlen wird.
Termine: 18.11. 2025, 25.11.2025, 02.12.2025, 09.12.2025, 16.12.2025, 13.01.2026, 20.01.2026, 27.01.2026 | Teilnahme an einzelnen Modulen oder an der gesamten Reihe
Kosten: Die Teilnahmekosten betragen 300 EUR/Modul (Mitglieder TRIDELTA CAMPUS Hermsdorf bzw. Thüringer Innovationscluster Keramik) bzw. 500 EUR /Modul für Nichtmitglieder.
Anmeldung: Anmeldeformular (PDF) per Mail an: info@tridelta-campus.com
Teilnahmebedingungen:
- Anmeldung und Rücktritt: Die Anmeldung zu Veranstaltungen, Kursen und sonstigen Angeboten des Vereins ist verbindlich. Eine kostenfreie Stornierung ist nur bis spätestens 48 Stunden vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung möglich. Bei später eingehender Stornierungen oder bei Nichtteilnahme ohne vorherige Absage (No-Show) besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr.
- Teilnahmezertifikat: Der Anspruch auf ein Teilnahmezertifikat besteht nur, wenn der/die Teilnehmende mindestens 80 % der Kurstermine wahrgenommen hat. Versäumte Termine können nur nach vorheriger Absprache mit der Kursleitung und im Rahmen der organisatorischen Möglichkeiten nachgeholt werden; ein Anspruch hierauf besteht nicht.
- Absage durch den Verein: Der Verein behält sich vor, Veranstaltungen oder Kurse aus wichtigem Grund (z. B. Erkrankung der Kursleitung, unzureichende Teilnehmerzahl) abzusagen. In diesem Fall werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche, sind ausgeschlossen.