Die Mathys Orthopädie GmbH ist ein zum US-Konzern enovis gehörendes Medizintechnikunternehmen. Mit unseren Produkten und Leistungen haben wir das Ziel, die Mobilität von Patientinnen und Patienten zu erhalten und zu verbessern. Dafür entwickeln und produzieren wir an unseren beiden Standorten Mörsdorf und Hermsdorf keramische und metallische Implantate für Knie, Hüfte und Schulter sowie die zugehörigen Operationsinstrumente, die weltweit in den Kliniken eingesetzt werden.

Bild des enovis Standorts Mörsdorf im Sonnenuntergang mit beleuchteten Fenstern und illuminiertem Firmenlogo
grafische Darstellung mit Logo und Slogan von enovis' Produkten, vier exemplarische medizinische Implantate für Hüfte und Knie

Biokeramik – unsere Kernkompetenz

Die Kernkompetenz unseres Standortes liegt in der Biokeramik. Diese spielt seit über 50 Jahren eine wesentliche Rolle beim künstlichen Gelenkersatz und wurde in enger Zusammenarbeit mit deutschen und europäischen Forschungseinrichtungen kontinuierlich weiterentwickelt hin zu neuen hochfesten und verschleißarmen Dispersionskeramiken. Die keramischen Gelenkkomponenten finden heute Anwendung in Hüft-, Knie- und Schulterimplantatsystemen.

Vom Local Player zum internationalen Unternehmen

Begonnen hat die Entwicklung biokeramischer Implantate am Standort Hermsdorf zu Beginn der 1970-er Jahre. Unter der Marke KERAMED wurden die Produkte später zu einer festen Größe in Deutschland. Im Jahr 2002 übernahm die Schweizer Mathys AG das Unternehmen. Die Mathys Orthopädie GmbH war geboren. Seit 2021 gehört Mathys zum US-Konzern enovis und konnte seine Position auf dem wachsenden Markt für künstliche Gelenke ausbauen.

Auch dafür steht stellvertretend unser Slogan „Creating better together“.

Bis heute sind mehr als eine halbe Million Keramikimplantate aus unserer Produktion bei Patientinnen und Patienten weltweit eingesetzt worden. Damit positioniert sich Mathys unter den TOP 3 der Keramikhersteller für Gelenkendoprothetik. Durch unseren globalen Vertrieb erhalten und verbessern wir mit unseren Produkten die Beweglichkeit von Menschen rund um die Welt.

Welche Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten wir an?

+ verschiedene Ausbildungs- und Studienangebote
+ Abschlussarbeiten für Studierende
+ individuelle Weiterbildungen und Qualifizierungen

Ausbildung:

  • Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) > Fachrichtung Konstruktionstechnik (Hermsdorf)
  • Fachkraft Metalltechnik (m/w/d) > Fachrichtung Zerspanungstechnik (Hermsdorf)
  • Industriekaufmann (m/w/d) (Mörsdorf)
  • Industriekeramiker (m/w/d) (Mörsdorf)
  • Produktionstechnologe (m/w/d) (Mörsdorf, Hermsdorf)
  • Prüftechnologe (m/w/d) (Mörsdorf)
  • Zerspanungsmechaniker (m/w/d) (Mörsdorf, Hermsdorf)

(duales) Studium:

  • Betriebswirtschaft > Industrie (Mörsdorf)
  • Produktionstechnik (Mörsdorf, Hermsdorf)
  • Prüftechnik und Qualitätsmanagement (Mörsdorf, Hermsdorf)
  • Wirtschaftsingenieur > digitale Industrie (Mörsdorf, Hermsdorf)

Wir bieten Ihnen sowohl Ferienarbeit als auch Praktika an und unterstützen Sie bei der beruflichen Orientierung.

 

 

Direkter Kontakt

Standort Mörsdorf:
enovis - Mathys Orthopädie GmbH

Entwicklung und Produktion
An den Trillers Büschen 2
07646 Mörsdorf

Mail-Adresse: de.info@enovis.com
Telefon: 036428 494110

Standort Hermsdorf:
enovis - Mathys Orthopädie GmbH

Entwicklung und Produktion
Michael-Faraday-Straße 5
07629 Hermsdorf