Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Membranverfahrenstechnik und Modellierung

The Fraunhofer Institute in Hermsdorf was founded in 1992 as an independent, business-oriented research institution at the Tridelta Campus. After 18 years of successful development, it became part of the Fraunhofer-Gesellschaft in 2010 by merging with the Fraunhofer Institute for Ceramic Technologies and Systems (IKTS) in Dresden.
We search
What you bring
- erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Natur- oder Ingenieurswissenschaften, wie zum Beispiel: Ingenieurwissenschaften, Chemie, Physik oder vergleichbare Studiengänge
- Gute kommunikative Fähigkeiten, Zuverlässigkeit sowie selbstständige Arbeitsweise innerhalb eines interdisziplinären Teams
- Hohe Motivation, Eigeninitiative und Bereitschaft, sich neues Wissen anzueignen
- Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse
What you can expect
- Gleitzeit
- Individuelle Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten
- Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fringe Benefits (Rabatte über Corporate Benefits)
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Questions about this position will be answered by:
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gern:
Dr. Marcus Weyd
Telefon +49 36601 9301-3937