Arbeiten und
Leben am Hightech-Standort

Wo Hightech auf Lebensqualität trifft

Der TRIDELTA CAMPUS liegt im Herzen Thüringens – eingebettet in das grüne Saaletal, umgeben von der Innovationskraft führender Unternehmen. Hier vereinen sich Arbeiten, Wohnen und Freizeit in idealer Balance.

Standortvorteile auf einen Blick:

  • Zentrale Lage in Deutschland: gute Anbindung per Auto, Bahn und Flughafen
  • Wohnraum zu fairen Preisen: Miete, Eigentum oder Baugrundstücke
  • Bildung vor Ort: Kita, Schule, Gymnasium und berufliche Ausbildung
  • Familienfreundlich: kurze Wege zwischen Arbeit, Betreuung und Freizeit
  • Starke medizinische Versorgung: Haus- und Fachärzte, Kliniken in Jena, Gera, Eisenberg
  • Vielfältige Freizeitmöglichkeiten: Natur, Kultur, Vereine und regionale Kulinarik

Innovationskraft aus Tradition

Im Saale-Holzland-Kreis trifft gewachsene Industrie auf zukunftsorientierte Hightech-Unternehmen. Eine starke Branchenvielfalt, geprägt von innovativen Mittelständlern, bildet das Rückgrat der regionalen Wirtschaft. Aus der Arbeit mit Keramik und Holz – den traditionellen Materialien der Region – haben sich international anerkannte Kompetenzen in Technischer Keramik, Elektronik sowie Holz- und Landwirtschaft entwickelt.

Hermsdorf vereint wirtschaftliche Stärke mit hoher Lebensqualität. Als wachsender Industrie- und Wissenschaftsstandort punktet die Stadt ebenso als attraktiver Wohnort mit kurzen Wegen, moderner Infrastruktur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.

Zentral. Vernetzt. Zukunftsorientiert.
Zwischen Jena und Gera gelegen, bildet Hermsdorf gemeinsam mit dem Kurort Bad Klosterlausnitz das wirtschaftliche Zentrum der Region. Die gut angebundene Lage – am Schnittpunkt wichtiger Verkehrsachsen – macht den Standort besonders attraktiv für Unternehmen, Fachkräfte und Familien.

Industrie mit Geschichte – und Zukunft
Seit über 130 Jahren ist Hermsdorf ein bedeutender Industriestandort. Die Entwicklung begann mit der Produktion von Industriekeramik – ein entscheidender Beitrag zur weltweiten Elektrifizierung. Heute steht die Stadt für technologische Innovation in Bereichen wie Technische Keramik, Elektronik und Maschinenbau.

Raum für Innovation und Wachstum
Mit dem neuen Industriegebiet „Hermsdorf Ost III“ bietet die Stadt 56 Hektar erschlossene Fläche direkt an der Autobahn – ideal für Unternehmensansiedlungen und Expansion. Gemeinsam mit dem TRIDELTA CAMPUS fördert die Stadt aktiv Innovation, Kooperation und Wachstum in der Region.

Hermsdorf – ein Standort mit Geschichte, Gegenwart und Zukunft.