MINT-Unterstützung im Sensor Space (m/w/d)
Der TRIDELTA CAMPUS Hermsdorf e.V. ist eine Standortinitiative zur Förderung von Wirtschaft und Wissenschaft im Saale-Holzland-Kreis. Ziel ist es, den Hochtechnologiestandort für technische Keramik und Mikroelektronik bei Kunden, Fachkräften und Investoren bekannt zu machen. Die einzigartige Mischung aus Tradition, Forschung und Innovation sowie eine lebensfreundliche Zusammenarbeit machen Hermsdorf zu einem zukunftsfähigen Standort und bietet einzigartigen Projekten eine Heimat.
Wir suchen
Bist du bereit, Technik und Begeisterung zu verbinden?
Unser Maker Space für Elektronik und Hochleistungskeramik in Ostthüringen wächst – und wir suchen DICH! Du kannst bei uns als wissenschaftliche Hilfskraft einsteigen oder auch nur Stundenweise - so, wie es zu deinem Leben am besten passt!
Schicke uns eine unkomplizierte Kurzbewerbung oder rufe Gábor, unseren Sensor Space Leiter, an.
Was Sie mitbringen
Gemeinsam bringen wir Mikroelektronik, Software und Tech-Skills zu Schüler:innen und Interessierten, sei es bei uns vor Ort oder mobil:
- Neugier auf MINT-Themen und Lust auf Teamwork
- Freude daran, junge Menschen für Zukunftstechnologien zu begeistern
- eine freudige "Tüftelmentalität"
Ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis ist erforderlich – wir helfen dir gerne bei der Beantragung.
Was Sie erwarten können
Du kannst bei uns als wissenschaftliche Hilfskraft einsteigen oder auch nur Stundenweise - so, wie es zu deinem Leben am besten passt!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gern:
Schicke uns einfach eine Kurzbewerbung oder ruf Gábor, unseren Sensor Space-Leiter, direkt an.
Gábor Básch
Mobil: 0152 09106701 | info@sensor-space.de
Wir freuen uns auf dich!
Mehr Infos unter: www.sensor-space.de