Kooperationspartner, Sponsoring und Synergien

Der traditionsreiche Industriestandort für technische Keramik biete eine deutschlandweit einzigartige Kombination von Technologie- und Dienstleistungsunternehmen sowie Forschungseinrichtungen wie dem Fraunhofer Institut IKTS. Hier entstehen international nachgefragte Hochleistungskeramik und Mikroelektronik für modernste Anwendungen.

Das Erfolgskonzept dafür liegt in der nachhaltig gewachsenen Kooperation von Forschung und Fertigung.

Kooperationen

Standortentwicklung: Hermsdorf und Jena als Netzwerkpartner - gemeinsam für eine starke Region

Regionale und überregionale Zusammenarbeit für die Technologieregion in Thüringen. Jena und Hermsdorf liegen nicht nur geografisch eng beieinander. Keramik und Elektronik aus Hermsdorf ergänzen das Jenaer Technologieprofil mit seinen Schwerpunkten Optik und Photonik. Die bereits bestehenden Kooperationen von Firmen und Instituten wird nun noch weiter unterstützt.

Jena Wirtschaft

Hochschulkooperationen: Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Praxisorientiert und forschungsstark. Interdisziplinär und modern. Familiär und weltoffen. Das zeichnet die Ernst-Abbe-Hochschule Jena aus.

Aktuell studieren hier ca. 4.400 junge Menschen im Bachelor und Master in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Soziales und Gesundheit. Studierende und Mitarbeiter leben die bereichsübergreifende Zusammenarbeit in Lehre, Studium, Forschung, Transfer und Verwaltung. Das EAH-Motto? Innovation für Lebensqualität. Gesundheit, Präzision, Nachhaltigkeit & Vernetzung!

Mehr dazu erfahren Sie unter: Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Hochschulkooperationen: Thüringer Zentrum für Additive Technologien

Additive Fertigung – Die Partnerschaft des TRIDELTA CAMPUS mit dem Thüringer Zentrum für Additive Technologien

Das Thüringer Zentrum für Additive Technologien (THAT) vernetzt die vielfältigen 3D-Druck-Kompetenzen, -Erfahrungen, und -Angebote regionaler Firmen und öffentlicher Institutionen. Ziel dieser Initiative ist es, Thüringer Unternehmen den Zugang zu den Additiven Technologien zu erleichtern. Grundlage dafür schafft die umfangreiche technische Ausstattung bei den Initiatoren und Partners des THAT, mit der 3D-Druck von Kunststoff, Metall, Glas und Keramik möglich ist. Mehr dazu erfahren Sie unter:

Thueringer Zentrum Additiv (THAT)

Soziale Kooperationen: AWO Jugendhaus Hermsdorf

Das Jugendhaus Hermsdorf bietet Mo-Fr 13:00 – 19:00 Uhr allen zwischen 10 und 27 Jahren Raum zum Gestalten, Spielen, Spaß Haben und Mitmachen. Wir unterstützen diverse Projekte der Jugendlichen vor Ort im Haus und fördern den gemeinsamen Austausch von Jugendlichen und Unternehmen. Vor Corona fand jeden 2. Donnerstag im Monat das TRIDELTA CAMPUS After Work Event im Jugendhaus statt. Aktuell laufen Vorbereitungen das Event neu aufzusetzen. Weitere Informationen dazu folgen.

Jugendhaus Hermsdorf

Der TRIDELTA CAMPUS baut auf starke Unterstützer für die Umsetzung der vielen Ideen und Visionen mit dem einen großen Ziel: Leben und Arbeiten am TRIDELTA CAMPUS noch schöner zu gestalten und die Region davon profitieren zu lassen.

Sponsoring

Stadtwerke Jena Gruppe

Ob Energie, Mobilität, Wohnen, Freizeit oder Services – die Unternehmen der Stadtwerke Jena Gruppe sorgen für ihre Kunden, Mieter, Fahrgäste und Partner für eine funktionierende Infrastruktur, für Wohlfühl- und Lebensqualität in Jena und der Region. Wir freuen uns, dass die Stadtwerke Jena Gruppe den TRIDELTA CAMPUS unterstützt und so die Wirtschaftsförderung des Hightech- Standortes aktiv mit voranbringt. Unsere Mission: Die Vernetzung des Hightech- Standortes mit den lokalen Angeboten vor Ort.

Stadtwerke Jena Gruppe – stark für die Region.
Stadtwerke Jena Gruppe

Immer in unserer Nähe: Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland

Mit Investitionen und Förderungen übernimmt die Sparkasse Jena-Saale-Holzland Verantwortung für die Menschen und die Entwicklung unserer Heimat. Unser gemeinsames Ziel: Förderung von innovativen Projekten insbesondere auch in der Nachwuchsgewinnung. Als Partner hilft die Sparkasse Jena-Saale-Holzland so nicht nur dem TRIDELTA CAMPUS selbst und der Wirtschaftsförderung am Hightech- Standort, sondern unterstützt auch die Herzensprojekte vor Ort.

Sparkasse Jena

Unterstützer aus dem Bereich Services

Förderer aus der Kommunal- und Landesverwaltung

Sponsor werden!

Sie möchten mit einem Sponsoring den TRIDELTA CAMPUS unterstützen und als Partner von unserer Netzwerk-Kraft profitieren? Campus Managerin Janina Kühn berät sie gern.